Digitale Toolbox: Unboxing Europe

In der digitalen Lernbox befinden sich neben vielen Informationen zu den wichtigsten EU-Politikfeldern auch eine große Auswahl an spannenden Ideen für Online-Tools. Es reicht ein Smartphone - und mithilfe der Box werden die Kursteilnehmer*innen selbst zu kritischen Autor*innen, kollaborativen Regisseur*innen oder kreativen Künstler*innen. Im Rahmen des VHS-Unterrichts können sie so niedrigschwellig Reportagen, Foto-Kreationen, Interviews, Grafiken, etc. zu demjenigen EU-Thema erarbeiten, das sie selbst am meisten interessiert. Und erweitern dabei nicht nur ihre Europakompetenz, sondern auch ihre digital skills.


Zum Beitrag
Natur? Politisch.

Finden Sie hier die Unterrichtsmaterialien zum Serious Game "Natur? Politisch."


Herunterladen
Käfer-Kiana vs Bürokratie-Beate – Online Spielen

Im Zuge der Workshops wurde in Kooperation mit Twisted Rable Games unser eigenes Serious-Game entwickelt, das einen Einstieg in das Thema politischer und gesellschaftlicher Teilhabe darstellt.


Zum Beitrag
CO2NTEXT EUROPA

Das Projekt „CO2NTEXT EUROPA“ zielt darauf ab, Lehrerinnen und Multiplikatorinnen der politischen Erwachsenenbildung über Klimaschutz- und Asylpolitik der EU zu informieren. (Link) Mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amtes greift das Projekt das hohe gesellschaftliche Interesse auf und stärkt die Vermittlung europäischer Politik in der Bildung. In den Workshops diskutierten die Teilnehmerinnen mit Expertinnen und entwickelten didaktische Konzepte. Die Studienreise bot vertiefende Einblicke in die EU-Institutionen. Die entwickelten Unterrichtseinheiten wurden online veröffentlicht.


Zum Beitrag