Wie gelingt es, Neugier und Begeisterung für Wissenschaft über eine ganze Karriere hinweg zu bewahren – auch dann, wenn der Weg steinig ist?
Unter dem Titel „STEM Talk – Inspirationen mit Katalin Karikó“ lädt die Botschaft von Ungarn in Berlin gemeinsam mit der Europäischen Akademie Berlin und weiteren Partnern zu einem besonderen Abend ein.

Katalin Karikó, Nobelpreisträgerin für Physiologie oder Medizin 2023 und Professorin an der Universität Szeged, berichtet in ihrem Motivationsvortrag von ihrem außergewöhnlichen Lebensweg – von Rückschlägen und Herausforderungen bis zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Erfolgen. Sie spricht darüber, welche Ziele es sich zu setzen lohnt, und wie Forscher:innen ihre Begeisterung und Resilienz im wissenschaftlichen Alltag bewahren können.

In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutiert sie gemeinsam mit Vertreter:innen der Jungen Akademien Ungarns und Deutschlands über Forschungskarrieren, internationale Kooperationen und die Bedeutung wissenschaftlicher Integrität.

Eintritt:
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter science.ber@mfa.gov.hu

Sprache:
Englisch



Thematische Schwerpunkte

Was motiviert Forscher:innen? Welche Ziele sollte man sich setzen?
Wie lassen sich Rückschläge bewältigen, Stress abbauen und Begeisterung bewahren?
Wie navigiert man durch wissenschaftliche Literatur, und was gilt als Erfolg in der Forschung?
Was sind die Unterschiede zwischen akademischer und industrieller Forschung – und wie wird wissenschaftliche Leistung bewertet?

Details

Datum

10.11.2025 | 17:00 Uhr

Adresse

Botschaft von Ungarn in Berlin

Unter den Linden 76

10117 Berlin

Partner