Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Fördermittel gesucht
Wir suchen Dich (m/w/d) – ab Januar 2026
Projektmanagement
mit Schwerpunkt Fördermittelverwaltung (w/m/d)
in Teil- oder Vollzeit, 80-100% (bis zu 39,4 WS)
zunächst befristet auf ein Jahr
Wer wir sind…
Die EAB ist eine überparteiliche, unabhängige und gemeinnützige Einrichtung der Zivilgesellschaft. Seit 60 Jahren setzt sie sich in Europa und für Europa ein und bietet Raum für Ideen und Gedankenaustausch. Die EAB ist ein anerkannter Akteur der politischen Bildung, Partner im (inter)nationalen Bildungs-, Seminar- und Projektmanagement und etablierter Ort der Begegnung in Berlin.
Zum bunten Portfolio der EAB gehören verschiedene analoge und digitale Diskussionsformate, Seminare, Workshops, Kompetenztrainings, Zukunftswerkstätten und Exkursionen. Die EAB arbeitet auf den Feldern Europapolitik in der Praxis // Europa in Berlin // Europa in der Schule // Internationale Begegnung // Capacity Building.
Für die Umsetzung unserer Bildungsangebote und Programme suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Projektfinanzmanager (m/w/d).
Deine Aufgaben und Einsatzfelder
- Erstellung der zahlenmäßigen Verwendungsnachweise für verschiedene Zuwendungsgeber*innen
- Unterstützung des Projektcontrollings und Vorbereitung der Projektabrechnung
- Korrespondenz mit Zuwendungsgeber*innen auf Deutsch und Englisch
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben im Projektmanagement
- Organisation der Projektablage und -dokumentation
- Zuarbeit bei der Beantragung von Dritt- und EU-Fördermitteln
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Personalprozessen
- ggf. Teilnehmer*innenwerbung für Veranstaltungen und Unterstützung der Veranstaltungsorganisation
Das bringst du mit
- abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Arbeitserfahrungen mit Affinität zu betriebswirtschaftlichem Denken
- Strukturierte Arbeitsweise und hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, gutes Selbst- und Zeitmanagement
- Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft sich in ständig wandelnde Arbeitsprozesse und Fördermittelvorgaben einzuarbeiten
- Belastbarkeit, Einsatzfreude, Eigeninitiative und Flexibilität
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher sowie englischer Sprache
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen, vor allem Excel
- ggf. erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen und digitalen Arbeitstools, sowie der Gestaltung von Webseiten
Was wir anbieten
- Ein spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld mit Sinn
- Eine kreative und zukunftsorientierte Arbeitsatmosphäre mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten;
- Kommunikation auf Augenhöhe und flache Hierarchien bis hin zur Geschäftsführung;
- Vertrauensvolle, wertschätzende Unternehmenskultur, in der Teamgeist gelebt wird;
- Auf Ihren Bedarf zugeschnittene Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch auf Wunsch/nach Abstimmung
- Ein attraktives und leistungsgerechtes Vergütungspaket. Die Vergütung ist angelehnt an den TV-L in der Fassung für das Tarifgebiet Berlin, Entgeltgruppe 8.
Hinweis
Die EAB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir deine Neugier geweckt?
Dann sende uns gerne deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf, bis zum 18. Dezember 2025 per E-Mail an bewerbung@eab-berlin.eu.
Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit gerne an Sarah Eilingsfeld (se@eab-berlin.eu">se@eab-berlin.eu oder 030 89 59 51 14) wenden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
