Nahost Talk 4

Einlass ist ab 18:30 Uhr – wir freuen uns, wenn Sie pünktlich da sind, damit wir gemeinsam um 19:00 Uhr starten können.

Die Neuordnung im Nahen Osten zeichnet sich noch nicht ab. Angesichts einer brüchigen Waffenruhe und anderer Abweichungen vom sog. 20-Punkte-Programm für das Gaza-Gebiet gehören immer wieder Rückschläge zur Tagesordnung. Das Hamas-Lager weicht von Vereinbarungen ab, ebenso die israelische Regierung unter Benjamin Netanyahu. Vermittlungsversuche aus Washington, Europa und arabischen Staaten bleiben auf der Strecke oder verlaufen ganz im Sande. Die deutsche Rolle führt nach wie vor zu Irritationen.

Zu einer Bestandsaufnahme treffen sich zum Nahost-Talk von DINO in der EAB diese ExpertInnen, frühere Diplomaten und Journalisten: 

Podiumsgäste

  • Martin Kobler (ehemaliger Botschafter und Beauftragter im Nahen Osten und Publizist)
  • Professorin Dr. Nahed Samour (international tätige Völkerrechtlerin – zugeschaltet)
  • Dr. Bettina Marx (Judaistin, frühere ARD-Hörfunk-Korrespondentin in Tel Aviv)
  • Stephan Detjen (Chefkorrespondent und Studioleiter Berlin des Deutschlandfunks)
  • angefragt: Shimon Stein (ehem. israel. Botschafter in Deutschland)

Moderation:

  • Thomas Nehls, ehem. ARD-Radio-Korrespondent und DINO-Vorsitzender


Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und kann am nächsten Tag auf dem YouTube-Kanal der EAB abgerufen werden.

Tickets:

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über Eventbrite:
👉 Jetzt Tickets kaufen

image

Hinweis zur Teilnahmegebühr
Als gemeinnützige Einrichtung ist die Europäische Akademie Berlin auf öffentliche Fördermittel angewiesen. Diese ermöglichen zwar weiterhin einen Großteil unserer Bildungsarbeit, decken jedoch nicht mehr alle Projekte und Ideen in vollem Umfang.

Um die gewohnte Qualität und Vielfalt unseres Veranstaltungsangebots aufrechterhalten zu können, erheben wir daher für ausgewählte Veranstaltungen künftig einen moderaten Teilnahmebeitrag. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Der Ticketverkauf befindet sich derzeit in einer Pilotphase. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Tickets können Sie direkt über das Eventbrite-Logo auf unserer Website unter der jeweiligen Veranstaltung erwerben – keine Abendkasse.

Details

Datum

18.11.2025 19:00 Uhr - 18.11.2025 21:00 Uhr

Adresse

Europäische Akademie Berlin

Bismarckallee 46/48

14193 Berlin

eab@eab-berlin.eu

Kontakt

Partner

Projektmanagement

Adresse Bismarckallee 46/48 14193 Berlin

Adresse

Bismarckallee 46/48
14193 Berlin

Bus M19: Station Taubertstraße
Bus 186: Station Hagenplatz
S-Bahn Linie 7: Station Grunewald