Seit ihrem Amtsantritt im Oktober 2022 hat Giorgia Meloni Italiens Politik grundlegend geprägt. Innenpolitisch setzte sie Sozialkürzungen durch, trieb Verfassungsreformen voran und verschärfte die Migrationspolitik. Zuletzt mit dem umstrittenen Abkommen mit Albanien zur Auslagerung von Asylverfahren. Außenpolitisch präsentiert sie sich als pragmatische Staatsfrau: klar transatlantisch, distanziert von China, zugleich mit wachsendem Gewicht in der EU und international als Gastgeberin des G7-Gipfels.

Doch wie stabil ist dieser Kurs? Kritiker werfen Meloni vor, autoritäre Strukturen zu stärken und faschistische Kontinuitäten nicht klar zurückzuweisen. Ihre Nähe zu Elon Musk, ihr Umgang mit kritischen Stimmen und die Pläne für ein präsidentielles Regierungssystem werfen Fragen über die weitere Entwicklung Italiens auf. Steht die italienische Republik an der Schwelle zu einer autoritären Demokratie?

Darüber diskutieren:

  • Dr. Luca Argenta, Friedrich-Ebert-Stiftung Rom

Format: Fishbowl-Diskussion mit Publikumsbeteiligung

Moderation: Manuel Knapp, Studienleiter der Europäischen Akademie Berlin

Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv einzubringen: Im Fishbowl-Format wechseln Teilnehmende direkt ins Gespräch mit den Diskutierenden. Gemeinsam soll ausgelotet werden, welche Rolle Italien heute in Europa spielt, wie sich Melonis Politik auf Demokratie und Menschenrechte auswirkt – und ob Europa auf eine neue Achse zwischen Rom und Berlin zusteuert.

Details

Datum

19.11.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr

Adresse

Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin

Ruhrstraße 6

10709 Berlin

Projekt

Blickwinkel Europa

„Blickwinkel Europa“ schafft Raum für konstruktive und differenzierte Diskussionen zu europäischen Themen, um die demokratische Resilienz zu stärken. In Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen und Pop-up-Events fördern wir den Austausch von Ideen und Perspektiven, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen Europas zu entwickeln.

Mehr erfahren

Kontakt

Anmeldung Abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Anmeldung Italien unter Giorgia Meloni. Rechtsruck, Pragmatismus oder autoritäre Gefahr?

Name

Weitere Teilnehmer

Adresse / Address

Anmerkungen

* Pflichtfeld


Projektmanagement

Studienleitung