error-2129569_1280

404-Policy Not Found – Wie Schweden seine feministische Außenpolitik (wieder) verloren hat

Schweden war einst Vorreiter feministischer Außenpolitik – bis 2022 das Label verschwand. Was bleibt vom politischen Anspruch und wie relevant ist der Begriff „feministisch“ für tatsächliche Veränderung?


Zum Beitrag
newspapers-3488861_1280

Comment réglementer le travail du sexe ? – Vers une Europe aux approches multiples

Comment réguler le travail du sexe dans une Europe divisée sur le sujet ? Cet article explore les modèles législatifs existants et les enjeux sociaux, politiques et humains liés à cette question encore taboue.


Zum Beitrag
Merz Implus_Juni

Die wachsende Bedeutung des Euro als internationaler Reservewährung: Potential und Risiken (Dr. Wolfgang Merz)

Die internationale Rolle des Euro verändert sich. Spätestens seit den Verwerfungen der Trump-Jahre steht Europa vor der Frage, wie stark seine Währung im globalen System wirklich sein kann. In diesem Beitrag analysiert Dr. Wolfgang Merz Chancen, Risiken und politische Voraussetzungen für den Euro als internationale Reservewährung – ein Thema, das weit über die Finanzmärkte hinausweist.


Zum Beitrag
flags-1615129_1280

Short-cut to a New Europe – Is Treaty Change Still in Sight?

Calls for EU treaty reform are growing louder as the Union prepares for future enlargement and ongoing geopolitical challenges. This article explores the legal, political, and institutional barriers to treaty change — and the consequences of doing nothing.


Zum Beitrag
flag-2608475_1280

Student Puppets on Orbán’s Think Tank String – How Hungary’s MCC Expands Its Political Influence through Education

Hungary’s MCC, backed by the Orbán government, is expanding across Europe — blending education with political influence. This article explores how the think tank builds elite networks while pushing a conservative, nationalist ideology.


Zum Beitrag
ValEUs Impulse01

ValEUs Policy Brief no. 6 – Amazon Deforestation Crisis – Fighting for Climate Action and Sustainability

In this sixth issue of the series, María Gabriela Barraza and Nicole Quijano discuss the Amazon Deforestation Crisis.


Zum Beitrag
ValEUs Impulse01

ValEUs Policy Brief no. 5 – Discrimination against Gypsy, Roma and Traveller (GRT) people in the EU (Verena Post, Miriam Wilke, Madita Hardegen)

In this fifth issue of the series, Verena Post, Miriam Wilke and Madita Hardegen discuss discrimination against Gypsy, Roma and Traveller people in the EU.


Zum Beitrag
media-998990_1280

The Right Side of Social Media? – How Right-Wing Parties Are Dominating Online Discourse (Magdalena Kensy, Martina Bianco, Panna Dán)

Right-wing parties are taking over social media platforms with targeted strategies, emotionally charged content, and high follower counts — often outpacing traditional parties. This article explores how their digital dominance impacts democracy, political communication, and young voters across Europe.


Zum Beitrag
Merz Implus_Juni

Europäische Finanzpolitik zwischen soliden Staatsfinanzen und erheblichen zusätzlichen Investitionsbedarfen (Dr. Wolfgang Merz)

In seinem aktuellen Beitrag analysiert Dr. Wolfgang Merz die Spannungsfelder der europäischen Finanzpolitik zwischen wachsendem Investitionsdruck – etwa in Verteidigung und Infrastruktur – und dem Anspruch solider Staatsfinanzen. Er skizziert vier mögliche Lösungsansätze und betont: Die neuen EU-Fiskalregeln bieten bereits heute Spielräume – entscheidend sei, wie verantwortungsvoll die Mitgliedstaaten diese nutzen.


Zum Beitrag