Zur Übersicht

Aktuelle europäische Themen in klassischen Formaten - kontrovers präsentiert und kenntnisreich diskutiert.

Ein Forum für die Zukunft unserer Demokratie, Europas und Deutschlands Rolle in der Welt

Mit dem Projekt Europlaza rücken wir die zentrale und zugleich kontrovers geführte Debatte über die Zukunft der Demokratie, die Weiterentwicklung Europas und die internationale Verantwortung Deutschlands in den Fokus. In einer Zeit, in der öffentliche Diskursräume zunehmend schrumpfen und die Kommunikation sich immer stärker in individuell kuratierte digitale Sphären verlagert, setzen wir mit Europlaza einen bewussten Kontrapunkt – einen Ort des echten, offenen und lösungsorientierten Austauschs.


⚠️ Die Ausgangssituation ist herausfordernd: Unsere Gesellschaft ist zunehmend von Polarisierung und Meinungsverhärtung geprägt. Die Vielfalt an Perspektiven droht durch algorithmische Filterblasen und politische Radikalisierung verloren zu gehen. Desinformation und manipulative Narrative untergraben das Vertrauen in demokratische Institutionen und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

🟡 Berlin, als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, ist nicht nur politisches Zentrum, sondern auch historisch und kulturell ein Symbol für Wandel, Offenheit und Dialog. Kein anderer Ort steht so sehr für die Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Zukunft, für internationale Vernetzung und gesellschaftlichen Aufbruch. Europlaza knüpft an diese besondere Rolle Berlins an – als europäische Metropole und Schnittstelle vielfältiger Lebenswelten, Ideen und Erfahrungen. Hier soll ein Raum entstehen, in dem gesellschaftliche Fragen auf Augenhöhe und mit Weitblick verhandelt werden.

🎤 Europlaza lädt zu einem breiten Spektrum an Veranstaltungsformaten ein: von klassischen Debatten und Podiumsdiskussionen über Twitch Streams und Abendveranstaltungen bis hin zu experimentellen Pop-Up-Events im Stadtraum. Unser Ziel ist es, die Vielfalt der Stimmen sichtbar zu machen und Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten miteinander ins Gespräch zu bringen.

💬Dabei greifen wir aktuelle politische, soziale und kulturelle Entwicklungen auf – nicht, um sie zu bestätigen, sondern um sie kritisch zu beleuchten, zu hinterfragen und gemeinsam neue Sichtweisen zu entwickeln. Es geht uns nicht allein um Meinungsäußerung, sondern um die Förderung eines respektvollen Miteinanders, in dem auch kontroverse Positionen gehört werden können. Frei von Zensur oder Angst vor Ausgrenzung soll ein Raum entstehen, in dem demokratischer Diskurs in seiner ganzen Tiefe möglich ist.

🤝 Europlaza steht für einen Dialog, der verbindet – statt zu spalten. Im Austausch unterschiedlicher Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe wollen wir einen Beitrag dazu leisten, das Vertrauen in die Demokratie zu stärken und gemeinsam Wege in eine gerechtere, offenere und zukunftsfähige Gesellschaft zu denken – von Berlin aus, mitten in Europa.

2025 Aktivitäten

folgt in Kürze…

Veranstaltungen im Rahmen des Projekts