Aktuelles

01.10.2025
Mit Sicherheit Europa
Die dänische EU-Ratspräsidentschaft fällt in eine sicherheitspolitisch herausfordernde Zeit: Russlands Angriff auf die Ukraine, hybride Bedrohungen und veränderte transatlantische Beziehungen verlangen neue Antworten. Bei der Diskussion „Mit Sicherheit Europa“ in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins betonten Expertinnen und Experten die Notwendigkeit gemeinsamer Strategien, einer stärkeren Verteidigungsfähigkeit und einer resilienteren Gesellschaft, um Europas Sicherheit nachhaltig zu sichern.
Zum Beitrag

24.09.2025
Nahost-Talk in der EAB: Europas Rolle im Gaza-Konflikt
Zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs diskutierten Expertinnen und Experten im Rahmen der Nahost-Talk-Reihe der Europäischen Akademie Berlin und der Deutschen Initiative für den Nahen Osten über Europas Rolle in einer scheinbar ausweglosen Situation. Vor vollem Haus wurde deutlich: Europa wird oft nur als Zahlmeister wahrgenommen, doch gerade jetzt braucht es eine klare Haltung und Impulse für den Dialog.
Zum Beitrag

23.09.2025
Wie man Spaltung stoppt
Im Projekt „Gish-Galopp“ haben wir tagsüber trainiert, destruktiven Taktiken souverän zu begegnen – abends zeigte Gilda Sahebi mit Verbinden statt spalten, dass uns mehr verbindet, als uns trennt.
Zum Beitrag

16.09.2025
Europe on Track 2025: Drei Länder, fünfzehn junge Menschen, dreißig Züge – und unzählige Ideen für ein inklusiveres Europa
Zehn Tage lang reisten fünfzehn junge Menschen mit dem Zug von Paris über Berlin nach Kopenhagen und brachten nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Ideen in Bewegung. „Europe on Track 2025“ machte den Zug zum Symbol für Austausch: Jede Station brachte neue Perspektiven, neue Begegnungen und neue Impulse, wie Europa inklusiver werden kann.
Zum Beitrag

03.09.2025
Die EAB beim Bled Strategic Forum 2025
Das Bled Strategic Forum (BSF) feierte in diesem Jahr seine 20. Ausgabe – und die Europäische Akademie Berlin war dabei. Wir sind besonders stolz, dass wir neben dem Antalya Diplomacy Forum nun auch bei diesem herausragenden internationalen Format vertreten waren.
Zum Beitrag

26.08.2025
Rückblick: Unsere Mitwirkung beim Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt am 23. & 24. August 2025
Interaktive Europa-Quizformate, spannende Gespräche und viele neue Kontakte: Mit Begeisterung blickt die EAB auf ein erfolgreiches Wochenende im Auswärtigen Amt zurück.
Zum Beitrag

22.08.2025
Politischer Austausch im Dialog: MdB Lukas Krieger und MdA Sandra Khalatbari zu Gast in der EAB
Am 22. August 2025 begrüßten wir MdB Lukas Krieger und MdA Sandra Khalatbari in unserer Villa in Grunewald. Gemeinsam mit Petra Merkel (stellv. Vorsitzende der EAB) und Carlotta Düring (Studienleiterin) diskutierten wir über die Rolle der EAB als Brücke zwischen Politik, Zivilgesellschaft und europäischem Dialog – und über Perspektiven zukünftiger Zusammenarbeit.
Zum Beitrag

13.08.2025
Neue Folge Europapodcast – mit Carlotta During
„Europa bedeutet für mich nicht nur politische Institutionen – sondern auch Begegnung, Verantwortung und die Frage: Wie wollen wir gemeinsam leben?“— Carlotta During, EAB-Studienleiterin, im Europapodcast
Zum Beitrag

30.07.2025
Partnerschaft mit GSI Gustav-Stresemann-Stiftung
Heute haben wir feierlich das neue Messingschild der Gustav-Stresemann-Stiftung (GSS) am Tor der Europäischen Akademie Berlin angebracht. Doch unsere strategische Zusammenarbeit geht weit über ein Schild am Eingang hinaus. Diese symbolische Geste markiert den Auftakt einer intensiven Partnerschaft zwischen der EAB und der GSS.
Zum Beitrag