In vielen Demokratien steht das politische System zunehmend unter Spannung: Populistische Bewegungen gewinnen an Einfluss, das Vertrauen in demokratische Institutionen schwindet und die Handlungsfähigkeit demokratischer Strukturen wird immer öfter in Frage gestellt.  Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die zentrale Frage: Kann die Demokratie sich unter Druck bewähren? Das Bildungsseminar geht den Ursachen, Erscheinungsformen und Dynamiken des Populismus nach und beleuchtet, welche Herausforderungen er für demokratische Gesellschaften bedeutet. 

Zugleich richtet sich der Blick auf die Widerstandskraft demokratischer Strukturen: Welche Mechanismen schützen sie vor Erosion? Welche neuen Formen politischer Teilhabe und zivilgesellschaftlichen Engagements können Vertrauen zurückgewinnen?

Ziel des Bildungsseminars ist es, das Spannungsfeld zwischen Populismus und Demokratie aus unterschiedlichen Perspektiven zu erkunden und Wege aufzuzeigen, wie eine lebendige Zivilgesellschaft dazu beitragen kann, dass Demokratie nicht nur besteht, sondern sich im Streit um ihre Werte immer wieder bewährt.


Teilnahmebeträge:

  • Seminar + 3 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück
    • 485 €
  • Seminar + 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
    • 395 €
  • Seminar inkl. Verpflegung ohne Übernachtung und ohne Frühstück
    • 195 €

Der Teilnehmerbeitrag wird gesplittet, zwei Drittel werden dem Seminar zugeordnet, ein Drittel wird zur institutionellen Kostendeckung verwendet.

Moderation und Tagungsleitung erfolgt durch die externe Tagungsleiterin Barbara Brockmann, Leiterin der VHS Diepholz.

Das Seminar findet in Kooperation mit der VHS Landkreis Diepholz statt.

Details

Datum

15.05.2026 16:00 Uhr - 17.05.2026 13:00 Uhr

Adresse

Projekt

Bildungszeit in der EAB

Bildungszeit ermöglicht Arbeitnehmer*innen bezahlte Freistellung für berufliche und persönliche Weiterbildung. Gesetzlich geregelt, kann sie für Seminare, Workshops oder Kurse genutzt werden, um individuelle Qualifikationen zu stärken und die Innovationskraft von Unternehmen zu fördern.

Mehr erfahren

Anmeldung Abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Anmeldung Bildungszeit: Zwischen Vertrauen und Verführung – Populismus als Herausforderung der Demokratie

Name

Weitere Teilnehmer

Adresse / Address

Übernachtung

Anmerkungen

* Pflichtfeld


Partner

Projektmanagement