Bildungszeit in der EAB
Bildungszeit ermöglicht Arbeitnehmer*innen bezahlte Freistellung für berufliche und persönliche Weiterbildung. Gesetzlich geregelt, kann sie für Seminare, Workshops oder Kurse genutzt werden, um individuelle Qualifikationen zu stärken und die Innovationskraft von Unternehmen zu fördern.
Bildungszeit an der Europäischen Akademie Berlin bietet eine einzigartige Gelegenheit, berufliche und persönliche Kompetenzen in einem inspirierenden Umfeld zu erweitern. Die Akademie zeichnet sich durch innovative Bildungsprogramme und erstklassige Dozent*innen aus, die aktuelle Themen und praxisrelevantes Wissen vermitteln.
Warum Bildungszeit an der Europäischen Akademie Berlin?
- Vielfältiges Angebot: Von Politik über Wirtschaft bis hin zu gesellschaftlichen Fragen – die Akademie bietet ein breites Spektrum an Kursen, die auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften zugeschnitten sind.
- Kompetente Lehrkräfte: Profitieren Sie von der Expertise renommierter Dozentinnen und Trainerinnen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen praxisnah weitergeben.
- Netzwerk und Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die über die Bildungszeit hinausgehen.
- Inspirierende Umgebung: Die Europäische Akademie Berlin liegt in einer grünen, ruhigen Umgebung und bietet ideale Voraussetzungen für konzentriertes Lernen und kreative Pausen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und nutzen Sie die Bildungszeit an der Europäischen Akademie Berlin, um Ihre Kenntnisse zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Hier wird Lernen zu einem inspirierenden Erlebnis, das Sie nachhaltig prägt.
Angebot 2026
Zwischen Vertrauen und Verführung – Populismus als Herausforderung der Demokratie
14.05.2026 bis 17.05.2026
Mehr Informationen und Anmeldung
Deutsche Einheit im Wandel der Zeit – Demokratie, Identität, Zusammenhalt
09.11.2026 bis 13.11.2026
Mehr Informationen und Anmeldung
Angebot 2025

35 Jahre nach dem Mauerfall – Wie hat sich Europa verändert?
08.12. – 12.12.2025
Zur Anmeldung geht es hier entlang
Tagungsleitung unserer Bildungszeitangebote
Moderation und Tagungsleitung erfolgen durch externe Tagungsleiter:innen von der VHS Diepholz
Veranstaltungen im Rahmen des Projekts
Bevorstehend
08.12.2025 - 12.12.2025 | Europäische Akademie Berlin | Seminar
Bildungszeit: 35 Jahre nach dem Mauerfall
Wie können die noch immer spürbaren Unterschiede zwischen Ost und West überwunden werden, um eine nachhaltige Einheit in Deutschland und Europa zu fördern? In einem generationsübergreifenden Seminar wollen wir durch Vorträge, Diskussionen und Zeitzeugengespräche die…
15.05.2026 16:00 Uhr - 17.05.2026 13:00 Uhr | | Bildungsurlaub
Bildungszeit: Zwischen Vertrauen und Verführung – Populismus als Herausforderung der Demokratie
Ziel des Bildungsseminars ist es, das Spannungsfeld zwischen Populismus und Demokratie aus unterschiedlichen Perspektiven zu erkunden und Wege aufzuzeigen, wie eine lebendige Zivilgesellschaft dazu beitragen kann, dass Demokratie nicht nur besteht, sondern sich im Streit um…
09.11.2026 16:00 Uhr - 13.11.2026 13:00 Uhr | | Bildungsurlaub
Bildungszeit: Deutsche Einheit im Wandel der Zeit – Demokratie, Identität, Zusammenhalt
Mit unserem Bildungsseminar wollen wir, neue Perspektiven auf die Deutsche Einheit eröffnen, die Dynamiken zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft reflektieren und Ansatzpunkte für einen konstruktiven gesellschaftlichen Dialog und die Stärkung demokratischer Praxis entwickeln.





