Angst kann lähmen oder mobilisieren. In der dritten Ausgabe der Europalounge-Reihe ANGST! widmen wir uns der Frage, wie politische Akteure Angst gezielt einsetzen, um Zustimmung zu gewinnen, Macht zu sichern oder gesellschaftliche Dynamiken zu beeinflussen. Angst ist ein starkes Gefühl, das in der politischen Kommunikation immer wieder als Werkzeug genutzt wird: von der Rhetorik populistischer Bewegungen bis hin zu Kampagnen, die Sicherheit und Stabilität versprechen.

Gemeinsam mit dem Kommunikationsexperten und Moderator Sven Saekert analysieren wir, wann Angst in der Politik zum Mittel der Überzeugung wird, wie sie medial verstärkt und gesellschaftlich wirksam wird – und welche Verantwortung Kommunikation dabei trägt.

Das Gespräch ist Teil der Reihe ANGST!, die sich der Frage widmet, wie individuelle Emotionen gesellschaftlich und politisch wirksam werden.

Kathi und Manuel begrüßen euch in der Europalounge ab 18 Uhr. Stellt eure Fragen im Chat oder vor Ort. Wir haben exklusiv 10 Plätze frei!

ANGST! als Werkzeug der politischen Kommunikation Stream 3 von 3

Details

Datum

14.11.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr

Adresse

Europäische Akademie Berlin

Studio Brüssel

Bismarckallee 46/48

14193 Berlin

Projekt

Europlaza

Aktuelle europäische Themen in klassischen Formaten - kontrovers präsentiert und kenntnisreich diskutiert.

Mehr erfahren

Anmeldung Abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Anmeldung abgelaufen

Leider ist die Anmeldung nicht mehr möglich.

Projektmanagement

Studienleitung