Das Bled Strategic Forum (BSF) feierte in diesem Jahr seine 20. Ausgabe – und die Europäische Akademie Berlin war dabei. Wir sind besonders stolz, dass wir neben dem Antalya Diplomacy Forum (Link) nun auch bei diesem herausragenden internationalen Format vertreten waren.

Ein Forum für Europa und die Welt

Über 31 Panels, mehr als 185 Sprecher:innen und 2000 Teilnehmende aus über 50 Ländern machten Bled für zwei Tage zum Treffpunkt für Ideen, Perspektiven und Debatten. Stimmen aus Zentraleuropa und dem Balkan trafen auf Gäste aus aller Welt – nahbar, relevant und mitten in den Alpen.

Ein Highlight war das Panel „The Demise of Democracy – Are We There Yet or Just Well on Our Way?“. Hier diskutierten Vertreter:innen aus Polen, Südafrika, Slowenien und dem Europarat die Herausforderungen für Demokratie und politische Bildung. Die Kernerkenntnis: Demokratie lebt vom offenen Dialog – ehrlich, europäisch, face-to-face.

EAB-Perspektive

Die Erfahrungen aus Bled spiegeln unseren Auftrag wider: „Europa verstehen, Europa gestalten.“
In unseren Programmen – von Bürgerdialogen über Workshops bis zu Leadership-Trainings – schaffen wir Räume, in denen persönliche Begegnungen Vertrauen stiften und Demokratie widerstandsfähiger machen.

Begegnung schafft Bindung. Wir bei der EAB sind überzeugt: Wer Demokratie schützen will, muss reden – offen, über Grenzen hinweg, mit Respekt.

Neue Kontakte, neue Chancen

Neben den Podien bot das Forum unzählige Gelegenheiten für Gespräche. Zahlreiche neue Kontakte zeigen, wie groß das Interesse an einem offenen und gemeinsamen Europa der Zukunft ist. Für die Arbeit der EAB ist das ein wichtiger Impuls – Bled stärkt unsere Netzwerke und gibt Rückenwind für kommende Projekte.

Dank und Ausblick

Unser Dank gilt dem Außenministerium Sloweniens, dem Centre for European Future und dem BSF-Team für die großartige Organisation. Wir bringen den „Spirit of Bled“ mit nach Berlin – und vielleicht auch ein bisschen Berliner Energie zurück nach Bled.

Fakten zum BSF 2025