22.08.2025
Politischer Austausch im Dialog: MdB Lukas Krieger und MdA Sandra Khalatbari zu Gast in der EAB
Am 22. August 2025 begrüßten wir MdB Lukas Krieger und MdA Sandra Khalatbari in unserer Villa in Grunewald. Gemeinsam mit Petra Merkel (stellv. Vorsitzende der EAB) und Carlotta Düring (Studienleiterin) diskutierten wir über die Rolle der EAB als Brücke zwischen Politik, Zivilgesellschaft und europäischem Dialog – und über Perspektiven zukünftiger Zusammenarbeit.

Am 22. August 2025 empfing die Europäische Akademie Berlin den Bundestagsabgeordneten Lukas Krieger (Wahlkreis Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf) sowie die Abgeordnete des Berliner Abgeordnetenhauses Sandra Khalatbari (Grunewald-Halensee). Begleitet wurde das Gespräch von Petra Merkel, stellvertretende Vorsitzende der EAB und MdB a.D., sowie Carlotta During, Studienleiterin der EAB.
Bei dem Besuch konnte die EAB ihre Rolle als Brückenbauerin zwischen Politik, Zivilgesellschaft und internationalen Partnern verdeutlichen. Anhand ausgewählter Projekte, etwa zur europäischen Erinnerungskultur, zu bilateralen Dialogformaten oder zur Kooperation mit Partnern in Europa und weltweit, wurde sichtbar, wie die Akademie über Berlin hinaus bundes- und europaweit wirkt.
Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs war die Frage, wie politische Bildung und internationale Verständigung langfristig gestärkt werden können. Von Jugendaustausch bis hin zu offenen Dialogräumen für internationale Akteure, nimmt die EAB eine zentrale und besondere Rolle als unabhängige Institution ein. Die EAB kann vom Kiez bis zur europäischen Nachbarschaft und darüber hinaus wirken, auch Dank der Unterstützung durch ihre Partner auf Landes- und Bundesebene, in Parlamenten und Ministerien.
Die EAB bedankt sich herzlich bei MdB Lukas Krieger und MdA Sandra Khalatbari für den Besuch und das Interesse an unserer Arbeit.





