Die neue Bundesregierung hat eine deutlich restriktivere Migrationspolitik angekündigt. Doch wie konkret sind die Pläne – und lassen sie sich überhaupt umsetzen? CDU-Parteichef Friedrich Merz hatte im Wahlkampf harte Maßnahmen versprochen. Doch steht er nun vor der Herausforderung, nicht nur innerdeutsche Hürden zu überwinden, sondern auch auf europäischer Ebene Konsens zu erzielen. Aus Ländern wie Polen und Österreich ist bereits deutliche Kritik zu vernehmen.

Gleichzeitig schlagen deutsche Städte und Gemeinden Alarm: Die Belastungsgrenzen seien erreicht, weitere Aufnahmen kaum noch zu stemmen. Ist damit das Ende des vielzitierten „Wir schaffen das“ eingeläutet? Bedeutet der politische Kurswechsel auch eine gesellschaftliche Zeitenwende in Sachen Asyl und Migration – und was wird dabei aus Humanität und Mitgefühl?

Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen einer Podiumsdiskussion gemeinsam mit unseren Gästen beleuchten. Die Zusammensetzung des Podiums wird aktuell noch ergänzt; fehlende Namen werden zeitnah nachgetragen.

Podiumsgäste:

  • Dr. Jan-Marco Luczak MdB (CDU/CSU)
  • Karl Kopp Geschäftsführer von ProAsyl
  • N.N.
  • N.N.

Moderation:
Sascha Hingst, rbb24 Inforadio


📅 Einlass ist ab 18:00 Uhr – wir freuen uns, wenn Sie pünktlich da sind, damit wir gemeinsam um 18:30 Uhr starten können.


Hier finden Sie unseren neuen Veranstaltungsort:

Und so kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an:

🚇 U-Bahn:
U-Bahnlinien U3 und U7 (Haltestellen: Fehrbelliner Platz, Konstanzer Straße)

🚌 Bus:
Buslinien 143, N43, 101, N7, 115, N3
(Haltestellen: Westfälische Straße / Konstanzer Straße, U Konstanzer Straße, U Fehrbelliner Platz, Hoffmann-von-Fallersleben-Platz, Eisenzahnstraße)

🚉 S-Bahn:
S-Bahnlinien S41, S42, S45, S46 (Haltestelle: S Hohenzollerndamm)


🤝 Die Veranstaltung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Forum – Die Debatte im Inforadio (rbb) und wird unterstützt durch das Auswärtige Amt sowie der Europäischen Union.

Details

Datum

12.06.2025 | 18:30 Uhr

Adresse

Freie Volksbühne Berlin e.V.

Ruhrstraße 6

10709 Berlin

Projekt

Europe behind the Headlines – Frequenz Europa

Die Ausstrahlung von unterhaltsamen und informativen Podiumsdiskussionen über aktuelle EU-Themen. Seien Sie dabei, schalten Sie ein!

Mehr erfahren

Kontakt

Anmeldung Abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Bitte melden Sie sich bis zum 11.06.2025 für die Veranstaltung an.

Anmeldung Asyl und Migration

Name
Weitere Teilnehmer
Teilnehmer hinzufügen
Adresse
Anmerkungen

* Pflichtfeld


Absenden