20.11.2025
Unboxing Europe 2025: Junge Stimmen gestalten Europas Zukunft
Bei „Unboxing Europe 2025“ entwickelten 17 junge Europäer*innen in intensiven Workshops und Gesprächen mutige Visionen für die politische Partizipation im Jahr 2040. Das Seminar zeigte eindrucksvoll, wie engagiert junge Menschen Europas Demokratie mitgestalten wollen – unterstützt von der Europäischen Union und der Bundeszentrale für politische Bildung.

Vier Tage voller Energie, Ideen und europäischem Spirit: Bei Unboxing Europe – Young, European, Empowered? Imagining Political Participation in Europe 2040 kamen vom 09. – 12. November 17 engagierte junge Menschen aus Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich zusammen, um die politische Partizipation der Zukunft zu erkunden. In Workshops, Gesprächen und kreativen Formaten setzten sie sich intensiv damit auseinander, wie Europa bis 2040 demokratischer, zugänglicher und jugendnäher gestaltet werden kann.
Ein besonderes Highlight war der Austausch mit Barbara Gessler, Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland. Sie sprach über die aktuellen Prioritäten der EU und die essenzielle Rolle junger Menschen in politischen Prozessen. Themen wie Desinformation, Sicherheit und Verteidigung sorgten für angeregte Nachfragen und lebhafte Debatten.
Dank der Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung konnten die Teilnehmenden zudem an der Europa-Rede von Manfred Weber teilnehmen – ein wertvoller Einblick in die großen Linien europäischer Politik.
Das Herzstück des Seminars bildete jedoch die Zukunftswerkstatt zur politischen Partizipation 2040. Hier entwickelten die Teilnehmenden mutige Visionen: von besserem Zugang zu politischer Bildung über innovative Formen der Mobilisierung bis hin zu mehr Repräsentationsgerechtigkeit – sogar eine verpflichtende Wahl wurde diskutiert.
Neben all dem Denken und Debattieren blieb viel Raum für Austausch, Spaß und neue Freundschaften. Unboxing Europe 2025 hat gezeigt: Junge Menschen wollen mitgestalten – und sie haben konkrete Ideen, wie die europäische Demokratie stärker, offener und zukunftsfähiger werden kann. Dank der Förderung durch die Europäische Union und die Bundeszentrale für Politische Bildung.





