Aufzeichnung eines Podcasts
Rumänien im Fokus: Sicherheit & Resilienz am Schwarzen Meer
Rumänien rückt zunehmend in den Fokus europäischer und transatlantischer Sicherheitsfragen. Wir beleuchten mit Expertinnen und Experten die sicherheitspolitische Lage im Schwarzmeerraum und Wege zur Stärkung regionaler Resilienz. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Rumänien, insbesondere im zivilgesellschaftlichen Bereich, zu einer tragfähigen sicherheitspolitischen Partnerschaft beiträgt. Im Zentrum steht, welche Rolle Rumänien künftig in der europäischen und transatlantischen Sicherheitsarchitektur einnehmen kann: zwischen strategischer Schlüsselposition, regionaler Verantwortung, gesellschaftlicher Widerstandsfähigkeit und globalen Herausforderungen, die gemeinsam mit einer aktiven Zivilgesellschaft adressiert werden müssen.
Gäste sind:
- Lorin Stan, stellvertretender Vorsitzender Deutsch-Rumänisches Forum
- Daniela-Maria Mariș, Rumänien- und Sicherheitsexpertin
Moderation:
- Manuel Knapp, Studienleiter Europäische Akademie Berlin
- Christoph Siekermann, Podcast-Host Europapodcast.de
Details
Datum
03.12.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Adresse
Studio Cherié
Studio 2A
Hobrechtstraße 65
12047 Berlin
Projekt
Europe behind the Headlines – Frequenz Europa
Die Ausstrahlung von unterhaltsamen und informativen Podiumsdiskussionen über aktuelle EU-Themen. Seien Sie dabei, schalten Sie ein!
Anmeldung Abgeschlossen
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Anmeldung Rumänien im Fokus: Sicherheit & Resilienz am Schwarzen Meer
Name
Weitere Teilnehmer
Adresse / Address
Anmerkungen
* Pflichtfeld
Partner
Adresse
Bismarckallee 46/48
14193 Berlin
Bus M19: Station Taubertstraße
Bus 186: Station Hagenplatz
S-Bahn Linie 7: Station Grunewald





