36 Jahre nach der Wiedervereinigung bleibt die Deutsche Einheit ein dynamischer und vielschichtiger Prozess. Über die institutionelle Integration hinaus stellen sich nach wie vor Fragen nach gesellschaftlicher Teilhabe, regionalen Ungleichheiten, gemeinsamen Erinnerungen und der Gestaltung einer kollektiven Identität.

Unser Bildungsseminar beleuchtet diese Themen aus historischer, politischer, kultureller und sozialwissenschaftlicher Perspektive und fragt danach, wie unterschiedliche Erinnerungskulturen und Narrative die Identität von Ost und West prägen. Wir diskutieren die fortbestehenden sozialen, wirtschaftlichen und politischen Disparitäten und untersuchen, wie Demokratie, zivilgesellschaftliches Engagement, Medien und Bildung den gesellschaftlichen Zusammenhalt beeinflussen.

Ziel der Veranstaltung ist es, neue Perspektiven auf die Deutsche Einheit zu eröffnen, die Dynamiken zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu reflektieren und Ansatzpunkte für einen konstruktiven gesellschaftlichen Dialog und die Stärkung demokratischer Praxis zu entwickeln.


Teilnahmebeträge:

  • Seminar + 4 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück
    • 585 €
  • Seminar + 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
    • 495 €
  • Seminar inkl. Verpflegung ohne Übernachtung und ohne Frühstück
    • 295 €

Der Teilnehmerbeitrag wird gesplittet, zwei Drittel werden dem Seminar zugeordnet, ein Drittel wird zur institutionellen Kostendeckung verwendet.

Moderation und Tagungsleitung erfolgt durch die externe Tagungsleiterin Barbara Brockmann, Leiterin der VHS Diepholz.

Das Seminar findet in Kooperation mit der VHS Landkreis Diepholz statt.

Details

Datum

09.11.2026 16:00 Uhr - 13.11.2026 13:00 Uhr

Adresse

Projekt

Bildungszeit in der EAB

Bildungszeit ermöglicht Arbeitnehmer*innen bezahlte Freistellung für berufliche und persönliche Weiterbildung. Gesetzlich geregelt, kann sie für Seminare, Workshops oder Kurse genutzt werden, um individuelle Qualifikationen zu stärken und die Innovationskraft von Unternehmen zu fördern.

Mehr erfahren

Anmeldung Abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Anmeldung Bildungszeit: Deutsche Einheit im Wandel der Zeit – Demokratie, Identität, Zusammenhalt

Name

Weitere Teilnehmer

Adresse / Address

Übernachtung

Anmerkungen

* Pflichtfeld


Partner

Projektmanagement