In der zweiten Ausgabe der Reihe ANGST! widmet sich die Europalounge der Frage, wie wir mit der Angst vor der Klimakrise umgehen können. Gemeinsam mit Dr. rer. soc. Charlie Kaufhold von der International Psychoanalytic University Berlin sprechen wir über die Entstehung und Bedeutung von Klimaangst und darüber, wie sie unser Denken und Handeln prägt.

Im Mittelpunkt steht die psychoanalytische Perspektive: Wann ist Klimaangst eine angemessene Reaktion auf reale Bedrohungen, und wann führt sie dazu, dass wir uns von der Realität abwenden? Das Gespräch beleuchtet auch, weshalb vor allem junge Menschen besonders stark betroffen sind, welche Rolle Schuld und Scham spielen und ob Politik Emotionen wie Angst stärker berücksichtigen sollte.

Moderation: Kathi & Manuel
Ein Format der Europalounge in der Reihe ANGST! der Europäischen Akademie Berlin.

Live auf Twitch in der

KLIMA-ANGST! Stream 2 von 3

Details

Datum

11.11.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr

Adresse

Europäische Akademie Berlin

Bismarckallee 46/48

14193 Berlin

Projekt

Europlaza

Aktuelle europäische Themen in klassischen Formaten - kontrovers präsentiert und kenntnisreich diskutiert.

Mehr erfahren

Kontakt

Anmeldung Abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Anmeldung abgelaufen

Leider ist die Anmeldung nicht mehr möglich.

Studienleitung