Am Vorabend des Jubiläumsjahres 2026 blickt unsere Exchange-Veranstaltung auf vier Jahrzehnte spanischer Mitgliedschaft in der Europäischen Union zurück. Eine Zeitspanne, die das Land tiefgreifend geprägt hat. Von der Aufnahme in die damalige Europäische Gemeinschaft am 1. Januar 1986 bis zur heutigen Rolle als proaktives Mitglied in einer sich wandelnden Union spannt sich der rote Faden der europäischen Integration Spaniens.

Im Mittelpunkt stehen die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wegmarken: der wirtschaftliche Aufschwung der 1990er Jahre durch Struktur- und Kohäsionsfonds, der Eintritt in die Eurozone 1999, die Rolle Spaniens im Schengenraum, die aktive Mitgestaltung in der Klima- und Migrationspolitik sowie die wachsende Bedeutung des Landes als Vermittler zwischen Europa, der Mittelmeerregion und Lateinamerika.

Die Veranstaltung in der Botschaft des Königreichs Spanien lädt dazu ein, Bilanz zu ziehen und zugleich den Blick nach vorn zu richten: Welche Impulse kann Spanien für die Zukunft Europas setzen? Und wie prägt die europäische Erfahrung Spaniens heutige Politik und Identität?

Ein Abend mit Stimmen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Über Erfolgsgeschichten, Herausforderungen und die Perspektive eines europäischen Spaniens im Jahr 2026.

Details

Datum

11.12.2025

Adresse

Projekt

Exchange 2025

Das Projekt richtet sich sowohl an Multiplkator:innen wie Journalist:innen, als auch an die breite, europäische Öffentlichkeit mit Interesse an politischen Trends in der EU.

Mehr erfahren

Projektmanagement

Studienleitung